Garten-Wissen

Vogelfutterhaus im Schnee

Heimische Tiere im Garten überwintern lassen

Wenn sich im Herbst langsam aber sicher die Blätter verfärben und der Wind für kahle Äste sorgt, dann ist es an der Zeit, einige Vorbereitungen zu treffen, damit der Garten – und auch die Tiere, die dort leben – den…

Winterschutz für Gartenmöbel

Optimaler Winterschutz Ihrer Gartenmöbel

Der Winter naht und die Gedanken hängen noch immer auf der Terrasse, auf der Sie vor kurzem noch gegrillt, mit Freunden und der Familie gegessen oder einfach nur bei 35 Grad genüsslich einen kühlen Cocktail geschlürft haben. Auch Bank oder…

Gartenmöbel Lounge auf Terrasse

Gartenmöbel sommerfit machen

Auf die richtige Pflege kommt es an Gartenmöbel sind, im Gegensatz zu den meisten Indoor-Möbeln, äußerst robust, wetterbeständig und – wenn sie korrekt gepflegt werden – auch sehr langlebig. Kein Wunder also, dass viele Gartenmöbel inzwischen auch in Wintergärten und…

Blütenmeer im Sommer

Der Klang der Farbe: Kleine Farblehre für Gartengestalter

Landschaftsarchitekten wissen: Farbe kann man hören. Doch ob daraus ein Kammerkonzert oder eine Rockoper wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Farbwirkung und dem Arrangement. Hier erfahren Sie, wie Sie überraschende Farbbeete pflanzen.

Teak-Bäume

Das Wunderholz Teak: exotisch, bildschön, langlebig

Ein Baum aus Asien verzaubert seit Jahrhunderten Möbelbauer und Gartenbesitzer: der Teakbaum. Wir lüften das Geheimnis des exotischen Wunderholzes und verraten Ihnen, wie es auch im eigenen Garten mehrere Generationen überdauert.

Gastroschirme

Die Gäste nicht schmoren lassen – Sonnenschirme für die Gastronomie

Bieten Sie Ihren Gästen einen Platz an der Sonne! Doch wo Sonne ist, da sollte auch Schatten sein, damit Ihre Gäste im Hochsommer nicht ins Schwitzen kommen – gespendet von speziellen Sonnenschirmen für die Gastronomie.

Wasserhahn Gartenbrunnen

Brunnen im Garten: Welche Pumpe ist die beste?

Sie suchen für einen Brunnen im Garten die passende Pumpe? Dann müssen Sie sich entscheiden: selber Hand anlegen oder den Elektromotor pumpen lassen. Hier lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile sowie Verwendungszwecke der jeweiligen Technik.

Sonnensegelbefestigung

Sonnensegel: In 5 Schritten zur optimalen Befestigung

Ein Sonnensegel zu befestigen, braucht etwas Vorbereitung. Welche Fläche eignet sich am besten dafür? Und wie wählen Sie die optimalen Montage-Punkte aus? Wir zeigen Ihnen, wie Sie in fünf Schritten das Sonnensegel aufspannen.

Polsterauflagen für Gartenstühle

Polsterauflagen für Gartenstühle – Kauftipps und Trends

Doppelsaum, Jacquard-Stoff und Vliesumhüllung – Wer Polsterauflagen für seine Gartenstühle sucht, wird mit diesen Begriffen in Berührung kommen. Lesen Sie hier, was Sie bedeuten und wie Sie sicher die besten Polster für Ihre Outdoor-Sitzecke aussuchen.

Gelenkarmmarkise auf dem Balkon befestigt

Ein beliebter Klassiker: die Gelenkarmmarkise richtig anbringen

Wenn es um Sonnenschutz geht, ist die Gelenkarmmarkise seit vielen Jahren eine der beliebtesten Lösungen. Flexibel und stabil gehört sie zu den absoluten Gartenklassikern. Lesen Sie hier, wie Sie Gelenkarmmarkisen sicher selbst montieren.